HINWEIS Alle BIOCAT WS-Seriengeräte (WS 1 bis WS 12) verfügen über ein DVGW-Baumusterprüfzertifikat und die ÖVGW-Qualitätsmarke Wasser.

Die BIOCAT WS-Geräte sind im Gegensatz zu den universell einsetzbaren BIOCAT KS-Geräten nur für den Warmwasserbereich ausgelegt und schützen somit gezielt diesen Teil der Trinkwasser-Installation.
- BIOCAT WS-Geräte sind auch für Wässer geeignet, die erst bei Erwärmung zum Kalkausfall führen.
- Sie bieten ausgezeichneten Schutz bei allen Wasserhärten.
- BIOCAT WS-Geräte verhindern Kalkablagerungen an Rohrleitungen, Wärmetauschern und Wärmespeichern.
- Sie erzeugen keinen Druckverlust, da sie in eine eigene Umwälzleitung zum Warmwasserspeicher eingebaut werden.
- BIOCAT WS-Geräte zeichnen sich durch niedrige Betriebskosten, einfachen Einbau und geringsten Wartungsaufwand aus.

Geeignet für Umwälzleitungen von Trinkwassererwärmungsanlagen in Mehrfamilienhäusern, Krankenhäusern, Hotels, Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden, sowie Wassererwärmungssysteme im gewerblichen und industriellen Bereich. Die Geräteauswahl richtet sich nach den BIOCAT Auslegungsvorschriften.
Übersicht BIOCAT WS-Geräte
Auslegung BIOCAT WS-Geräte
Gerät | WE | Personen | max. Liter/Tag | max. Liter/Std. | Zertifikat |
---|---|---|---|---|---|
BIOCAT WS 1 | 1 | 4 | 200 | 55 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 2 | 2 | 7 | 342 | 80 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 3 | 5 | 18 | 724 | 160 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 4 | 10 | 35 | 1.317 | 230 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 5 | 15 | 53 | 1.889 | 270 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 6 | 20 | 70 | 2.449 | 360 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 7 | 25 | 88 | 3.003 | 445 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 8 | 30 | 105 | 3.551 | 630 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 9 | 50 | 175 | 5.712 | 1.500 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 10 | 100 | 350 | 11.009 | 2.520 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 11 | 160 | 560 | 17.280 | 3.500 | DVGW / ÖVGW |
BIOCAT WS 12 | 240 | 840 | 25.571 | 5.000 | DVGW / ÖVGW |