Projektinfo
Wie ein Bergdorf in Österreich dem Kalk die Stirn bietet.
Die Bergwelt der Alpen ist rau. Und hart sind die Winter dort. Damit kommen die Bergbewohner gut zurecht. Hartes Wasser aber wollen sie nicht. Da war guter Rat gefragt in Österreichs Großarl, wo das Trinkwasser mit durchschnittlich 22 °dH einen enormen Kalkgehalt auf-weist. Die Wassergenossenschaft Unterberg in dem österreichischen Bergdorf beschäftigte sich lange mit der Problematik, wie sie dem Kalk die Stirn bietet. Und entschied sich letztendlich für eine BIOCAT Anlage von WATERCryst. Das Ergebnis: Die Kalkablagerungen in den Leitungen gehören der Vergangenheit an. Und die Hoteliers erhalten für ihr Wasser Komplimente von ihren Gästen.
Die Bergwelt der Alpen ist rau. Und hart sind die Winter dort. Damit kommen die Bergbewohner gut zurecht. Hartes Wasser aber wollen sie nicht. Da war guter Rat gefragt in Österreichs Großarl, wo das Trinkwasser mit durchschnittlich 22 °dH einen enormen Kalkgehalt auf-weist. Die Wassergenossenschaft Unterberg in dem österreichischen Bergdorf beschäftigte sich lange mit der Problematik, wie sie dem Kalk die Stirn bietet. Und entschied sich letztendlich für eine BIOCAT Anlage von WATERCryst. Das Ergebnis: Die Kalkablagerungen in den Leitungen gehören der Vergangenheit an. Und die Hoteliers erhalten für ihr Wasser Komplimente von ihren Gästen.