
Projektinfo
Nicht nur der seit über sechs Jahren uneingeschränkte, hervorragende Verfahrenserfolg begeistert die verantwortlichen Techniker im Swarovski Werk, sondern auch die erzielbaren Kosteneinsparungen, insbesondere gegenüber der bisher schon als sehr kostengünstig bekannten CO2-Dosierung. Die Anlage hat sich bereits amortisiert und die erzielbaren Betriebskosteneinsparungen liegen im Mittel bei mindestens 4.500 €/a. Beurteilt man die Biocat Kalkschutztechnologie im Sinne einer nachhaltigen Investitionspolitik und Betriebsführung über einen Nutzungszeitraum von 20 Jahren, so ergeben sich auf Basis der aktuellen Auslastung eines Zweischicht-Betriebs erzielbare Kosteneinsparungen von ca. 86.000 € und 51 t CO2. Dabei sind die Leistungsgrenzen der Biocat Kalkschutzanlage noch lange nicht vollständig ausgeschöpft. Bei Vollauslastung (das entspricht einem Dreischichtbetrieb) erhöht sich das Einsparpotenzial auf 112 t CO2 und 150.000 €.