Rohrleitungen, Warmwasserbereiter, Wärmetauscher, Boiler, Armaturen und sanitäre Anlagen.
BIOCAT KS 5500S
Die Lösung für bis zu 8 Wohneinheiten und 18 Personen.
Die BIOCAT KS 5500S Kalkschutzanlage dient der nachhaltigen Verminderung von Kalksteinbildung in Trinkwasser-Installationen. Das zugrunde liegende Verfahrensprinzip der Biomineralisierung erreicht die Kalkschutzwirkung ohne Verwendung von chemischen Zusätzen oder elektrolytischer Wasserzersetzung. Dem Trinkwasser wird nichts hinzugefügt und es werden ihm keine Mineralstoffe entnommen.
- geringe Betriebskosten pro Jahr
- leichte Montage
- arbeitet unkompliziert und zuverlässig
- Austausch des Granulats nur aller fünf Jahre unabhängig von Wasserverbrauch
- keine regelmäßige Wartung notwendig
Geschützt werden:
Geeignet:
für den Einbau in die Kaltwasser-Versorgungsleitung von Wohnanlagen, gewerblichen Objekten, Krankenhäusern, Hotels, Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden
Nicht geeignet:
für technische Anlagen, bei denen eine Voll- oder Teilentsalzung notwendig oder vom Hersteller vorgeschrieben ist.
Max. Anzahl Wohneinheiten (WE)
8
Max. Anzahl Personen (2,2 Pers./WE)
18
Max. Wasserverbrauch Wohnbau (Liter/Tag)
1.760
Dauerdurchfluss (Liter/Std.)
176
Rückspülmenge pro Thermische Desinfektion (Liter)
70
Max. Leistungsaufnahme (kW)
1.2
Netzanschluss (V/Hz)
Stecker CEE 7/7 (Typ EF), 230V, 50Hz, P+N+E
Anschlussdimension (DN)
40
Abflussdimension (DN)
50
Höhe / Breite / Tiefe (mm)
725 / 320 / 375
Einbaulange (mm)
216
Trockengewicht (kg)
29
11013804-1_EBA-BIOCAT-KS5000S-7000S-Bedienung.pdf (1,6 MiB)
11013804-1_EBA-BIOCAT-KS5000S-7000S-Montage.pdf (1,1 MiB)
BIOCAT-KS5500S-Ausschreibungstext.pdf (92,1 KiB)
BIOCAT-KS5500S-Produktdatenblatt.pdf (3,1 MiB)
DVGW-Baumusterpruefzertifikat-BIOCAT-KS5000S-7000S.pdf (226,4 KiB)
OeVGW-Zertifikat-BIOCAT-KS5500S.pdf (62,2 KiB)